Über uns

Willkommen beim Kammerchor Cantabile Gerlingen!

Der Kammerchor Cantabile Gerlingen ging 2011 aus dem damaligen Schüler-Lehrer-Elternchor des jetzigen Robert-Bosch-Gymnasiums hervor. Axel Jüdt, der seinerzeitige Chorleiter, stellte uns quasi „auf eigene Füße“ und gab uns auch gleich mit viel Engagement und Arbeit den richtigen Anschub ins selbständige Chorleben: Im Frühsommer 2011 tourten wir – damals rd. 40 Sängerinnen und Sänger – mit ihm durch Südafrika. Fünf Konzerte, z.T. zusammen mit örtlichen Chören, und ein spannendes touristisches Programm ließen diese Reise unvergesslich werden. Das gemeinsame Erlebnis war auch Grundstein für ein Gemeinschaftsgefühl, welches sich bis heute erhalten hat und mühelos auch auf neue Mitglieder übertragen wird. Seitdem Axel Jüdt 2016 an eine Auslandsschule wechselte, wird der Chor von Matthias Nassauer geleitet. Da dieser 2025 in mehreren Großprojekten mitwirkt, vertritt ihn in diesem Jahr sein Kollege Jan Muckenfuß.

Insgesamt war an Auftrittsorten von Albstadt bis Kapstadt schon manches dabei, der Schwerpunkt liegt jedoch in Gerlingen und der Region.

Der i.d.R. zwischen 20 und 25 Köpfen starke Chor bringt in jährlich meist zwei Konzerten die unterschiedlichsten Stilrichtungen und Epochen zum Klingen. Dabei ist a-cappella-Gesang ebenso vertraut wie die Begleitung durch Vokal- oder Instrumentalsolisten, Bands oder Orchester.

Musikalischer Anspruch ohne übermäßigen Leistungsdruck, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein ordentlicher Schuss Geselligkeit bei der Nachsitzung im nahen Stammlokal – mit diesem Rezept hat dieser reine Freizeitchor sich sowohl bei seinen Mitgliedern zu einer festen Größe im Wochenkalender entwickelt als auch in Gerlingen zu einer gern gehörten Bereicherung des musikalischen Kulturkalenders.

Unser Chorleiter

Im Jahr 2011 gegründet und anschließend mit viel Energie und Kreativität auf den Weg gebracht hat den Chor Axel Jüdt.

Er war damals Lehrer, unter anderem für Musik, am Gerlinger Robert Bosch-Gymnasium. Ab 2016 war er an Gymnasien im In- und Ausland (musik-)pädagogisch tätig und übergab die Chorleitung an Matthias Nassauer, der seitdem Axels Werk mit Musikalität, Einfühlungsvermögen und Humor weiterführt.

Da Matthias im Jahr 2025 in zwei großen Projekten außerhalb Gerlingens gebunden ist, hat er mit Jan Muckenfuß für einen sehr kompetenten und engagierten Vertreter gesorgt.   

Biografie Matthias Nassauer

Neben dem Kammerchor Cantabile Gerlingen leitet Matthias Nassauer den geistlichen Chor VoxGe.org Stuttgart und chor & band st. georg stuttgart. Mit seinem Trio Ensemble Glissando Stuttgart und anderen Kammermusikformationen konzertiert er vielfach (vgl. Website Emilie Jaulmes).

Er sammelte große musikalische Erfahrungen als Soloposaunist der Stuttgarter Philharmoniker, bei denen er über 10 Jahre musizierte. Nach dem Wehrdienst beim Stabsmusikkorps der Bundeswehr studierte er Orchestermusik, Dirigieren und Operndirigat in Karlsruhe und Stuttgart sowie Barockposaune.

Er schloss außerdem das Staatsexamen für Schulmusik und Geschichte an der Universität Mannheim ab. Heute arbeitet Matthias Nassauer als Kammermusiker und Konzertsolist sowie als Chor- und Orchesterleiter neben pädagogischen Aufgaben.

Matthias Nassauer moderierte zahlreiche Orchester- Chor- und Kammermusikkonzerte, darunter auch Konzerte der Stuttgarter Philharmoniker. Mehrfach dirigierte er bei der Filarmonica „Oltenia” Craiova (Rumänien) als Gastdirigent und trat mit diesem Orchester ebenfalls solistisch als Posaunist auf.

Aushilfen als Posaunist führten ihn zudem an das Staatstheater Stuttgart, das SWR-Symphonieorchester, das Württembergische Kammerorchester Heilbronn und andernorts.

Als Dozent arbeitete er u.a. für verschiedene Posaunenwerke der ev. Kirche und der Meersburger Sommerakademie.

Biografie Jan Muckenfuß

Jan Muckenfuß wurde in Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz geboren. Seine erste musikalische Ausbildung erhielt er auf dem Saxophon im Alter von zehn Jahren. Seine musikalische Ausbildung wurde durch Klavier- und später Gesangsunterricht ergänzt.

Er gewann den ersten Preis bei Jugend Musiziert in der Kategorie Klavierbegleiter.

Nach dem Abitur begann er ein Schulmusikstudium an der Musikhochschule Stuttgart mit Hauptfach Klavier bei Herrn Berger und Klavierduo bei Herrn Prof. Stenzl. Gesangsunterricht erhielt er bei Frau Mammoser. Einen Schwerpunkt seiner Ausbildung legte Jan Muckenfuß auf den Bereich Jazz-Pop, aber ebenso sehr faszinierten ihn die Fächer Gesang, Dirigieren und Klavier. Er absolvierte mehrere Meisterkurse für Chordirigieren bei Universitätsmusikdirektor Tobias Hiller und Morten Schult-Jensen, Professor für Chordirigieren in Freiburg. Weitere Impulse erhielt er von Javier Perez de Aspeita in San Sebastian, Spanien.

Nach dem erfolgreichen Studium absolvierte Jan Muckenfuß sein Referendariat in Freiburg und ist seit einigen Jahren als Musik- und Französischlehrer am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium (Musikgymnasium in Stuttgart) tätig, wo er insbesondere den Jazz-Pop-Bereich intensiv betreut hat.

Jan Muckenfuß dirigierte mehrere Chöre in der Region Stuttgart als fester Chorleiter oder Vertreter (u.a. Boschchor Stuttgart, Adolf-Kolping-Chor Stuttgart, Chorvereinigung Gerlingen). Auftritte als Sänger führten ihn nach Prag und nach San Sebastian.

Er singt projektweise in dem semiprofessionellen Chor „Camerata vocale“, geleitet von Prof. Winfried Toll, spielt Klavier in einem Klaviertrio und ist als Klavierbegleiter bei unterschiedlichen Anlässen aktiv.

🎶 Sie möchten mitsingen?
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen – in allen Stimmlagen!

Erste Erfahrung im Chorgesang wäre hilfreich. Vorsingen gibt es aber nicht, es zählt der gegenseitige persönliche und musikalische Eindruck.

Wir freuen uns über Ihr Interesse – und vielleicht sehen (oder hören) wir uns bald bei einem unserer Konzerte!

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen